VINZENZ GRUPPE
     
 

Korrektur von Achsabweichungen und Längendifferenzen der unteren Extremität im Wachstumsalter

Radler, C, Mindler, G.T. and Ganger, R (2016) Korrektur von Achsabweichungen und Längendifferenzen der unteren Extremität im Wachstumsalter. Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis.

Full text not available from this repository.

Abstract

Zusammenfassung: Kindliche Achsabweichungen und Längendifferenzen an der unteren Extremität stellen häufige Vorstellungsgründe in der orthopädischen Praxis und an kinderorthopädischen Zentren dar. Dabei ist die Unterscheidung des physiologischen vom pathologischen Bereich entscheidend. Oftmals ist die Observanz und Beratung der Eltern vorrangig gegenüber operativen Schritten. Liegt eine behandlungsbedürftige Deformität vor, ist die Therapie mit minimalinvasiven, wachstumslenkenden Operationen eine elegante und von den Kindern gut akzeptierte Möglichkeit zur Korrektur. Dabei müssen einige Faktoren wie Grunderkrankung, Ausmaß der Fehlstellung oder Verkürzung, das richtige Alter sowie die verschiedenen möglichen Operationstechniken bedacht werden. Die wachstumslenkenden Operationen sind technisch vergleichsweise weniger anspruchsvoll, bedürfen aber einer korrekten Indikationsstellung sowie eines intensiven Follow-ups. Nach Abschluss des Wachstums oder bei ausgeprägten Fehlstellungen und Verkürzungen stehen invasivere, aber dennoch höchst effektive Operationstechniken zur Deformitätenkorrektur zur Verfügung. Dabei konnten in den letzten Jahren durch die Einführung moderner Fixateure und neuer, intramedullärer Verfahren die Ergebnisse deutlich verbessert werden.
Item Type: Article
Divisions: Orthopädisches Spital Speising > Kinderorthopädie und Fußchirurgie
Depositing User: Waltraud Krutzler
Date Deposited: 10 Jan 2017 11:54
Last Modified: 10 Jan 2017 11:54
URI: https://eprints.vinzenzgruppe.at/id/eprint/7966

Actions (login required)

View Item
View Item