VINZENZ GRUPPE
     
 

Implementierung und Validierung der MOSFET-Dosimetrie im kV-Bereich

Daniela, Loisinger (2025) Implementierung und Validierung der MOSFET-Dosimetrie im kV-Bereich. Diplomarbeit thesis, Technische Universität Wien.

[thumbnail of _Loisinger_Daniela_DA_10MB.pdf]
Preview
Text
_Loisinger_Daniela_DA_10MB.pdf

Download (10MB) | Preview

Abstract

An der Abteilung für Radioonkologie des Ordensklinikum der Barmherzigen Schwestern werden Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor (MOSFET) Dosimeter seit einiger Zeit bereits für die In-vivo-Dosimetrie im Megavolt (MV)-Bereich angewendet. Ziel dieser Arbeit ist es, die MOSFET Dosimeter, sowohl für die Verifizierung von Bestrahlungsplänen im Phantom, als auch für die In-vivo-Dosimetrie im Kilovolt (kV)-Bereich zu implementieren. Dafür ist die Planung und Konstruktion eines speziell auf die Verifikation von Bestrahlungen in der Brachytherapie ausgelegten Phantoms erforderlich, welches eine variable Platzierung des Detektors innerhalb des Dosisgradienten ermöglicht. Für die Messungen stehen microMOSFET Detektoren, als auch geeichte Ionisationskammern zur Verfügung. Zur Anwendung kommt ein Afterloader Gerät des Herstellers Varian welches mit einer Iridium-192 Quelle ausgestattet ist. Die Messungen erfolgen im Wasserphantom, mit und ohne Inhomogenitäten. Die Berechnung der Dosis, mit denen die Messergebnisse verglichen werden, erfolgt mittels des Acuros Algorithmus, welcher auf der Linearen Boltzmann-Transportgleichung (LBTE) beruht, und des Task Group No. 43 Report (TG-43) Formalismus. Die spezifischen Eigenschaften eines MOSFET stellen einen Teil dieser Untersuchung dar und werden näher besprochen. Bei den Messergebnissen stechen vor allem jene Resultate heraus, wo Inhomogenitäten beteiligt sind, da sie die größte Übereinstimmung zur Planung aufweisen. Es zeigt sich, dass die leichte Handhabung der microMOSFETs und seiner Peripheriegeräte, als auch die guten Messergebnisse die Implementierung der microMOSFET im kV-Bereich möglich macht und somit diese für die Quality Assurance (dt. Qualitätssicherung) (QA) angewendet werden können.
Item Type: Thesis (Diplomarbeit)
Divisions: Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern > Radio-Onkologie und Strahlentherapie
Depositing User: Dr. Christian Vogel
Date Deposited: 06 Mar 2025 11:56
Last Modified: 06 Mar 2025 11:56
URI: https://eprints.vinzenzgruppe.at/id/eprint/10654

Actions (login required)

View Item
View Item