VINZENZ GRUPPE
     
 

Ergotherapie & Long Covid: ein Fallbeispiel

Gneis, Carmen and Karlovits, Corinna (2022) Ergotherapie & Long Covid: ein Fallbeispiel. ergotherapie- Fachzeitschrift von Ergotherapie Austria, 4. pp. 38-42.

[thumbnail of ergotherapie_04-2022_v1 ARTIKEL.pdf]
Preview
Text
ergotherapie_04-2022_v1 ARTIKEL.pdf - Published Version

Download (5MB) | Preview

Abstract

Bestehen nach einer Covid-19 Infektion auch nach 6 Monaten weiterhin Symptome, so erfüllt laut Literatur fast die Hälfte der Betroffenen die Diagnosekriterien für das Krankheitsbild Myalgische Enzelphalomyelitis/ das Chronische Fatigue Syndrom (ME/CFS) (Salari et al., 2022; Bonilla et al. 2022; Kedor et al., 2021). ME/CFS bedeutet in vielen Fällen eine massive Einschränkung in allen Lebensbereichen und stellt, aufgrund des zu erwartenden Anstiegs an ME/CFS Betroffenen im Zuge der Corona Pandemie, ein herausforderndes Tätigkeitsfeld für die Ergotherapie dar. Der Krankheits- und Therapieverlauf des nachfolgenden Fallbeispiels steht stellvertretend für viele betroffene Patient*innen und beschreibt Therapieansätze, welche nach aktueller Evidenz bei diesem Krankheitsbild zur Anwendung kommen sollten.
Item Type: Article
Subjects: WC Infektionskrankheiten
WT Geriatrie, Chronische Krankheiten
Divisions: Herz-Jesu Krankenhaus > Physikalische Medizin und Rehabilitation
Depositing User: Prim. Dr. Gerhard Vavrovsky
Date Deposited: 03 May 2023 07:03
Last Modified: 03 May 2023 07:03
URI: https://eprints.vinzenzgruppe.at/id/eprint/10012

Actions (login required)

View Item
View Item